Suche starten

Höhenrundweg

2:00 h 83 hm 8,0 km very easy

63679 Schotten

>

Dieser Wanderweg führt zu den Highlights rund um den Hoherodskopf.

Der Höhenrundweg ist der älteste und beliebteste der kurzen Wanderwege im Oberwald.  Weite Aussichten, Heideflächen, Quellen, Basaltkuppen und mit Moosen und Farnen durchsetzte Laub- und Nadelwälder garantieren eine äußerst abwechslunsgreiche Wanderung zwischen Niddaquelle, Geiselstein und Hoherodskopf. Auf weitgehend präparierten Wegen ist das auch im Winter bei Schnee möglich.

Wegbeschreibung:

Nahezu ganzjährig kann man bei der zweistündigen Wanderung auf dem Höhenrundweg in die Natur eintauchen. 

Der Weg führt in das Waldgebiet am Hoherodskopf. Folgt man dem Weg gegen den Uhrzeigersinn lohnt sich nach ca. 1 km der kurze Abstecher auf den Taufstein, die höchste Erhebung im Vogelsberg. Hier kann man den Bismarckturm hinaufsteigen und bei klarer Fernsicht bis in die Rhön, ins Gießener Land, den Taunus und in Richtung Knüll schauen. (Achtung: der Turm ist bis auf weiteres geschlossen).

Zurück auf dem Wanderweg überquert man den Parkplatz Heide. Entlang des Hochmoores (neben dem Hochmoor der Rhön, das einzige in ganz Hessen) führt der Weg mit einem kleinen Abstecher zum Geotop Geiselstein – der "Nordpol des Vogelsberges". Dies hat allerdings weniger mit der Temperatur zu tun, als vielmehr mit den außergewöhnlichen Eigenschaften des Vulkangesteins. Durch den hohen Eisengehalt ist es magnetisch. In unmittelbarer Nähe zum Gestein kann eine Kompassnadel abgelenkt werden. Anstelle der sonst üblichen Nordrichtung, zeigt die Nadel zum Gipfel.
 
Der Höhenrundweg verläuft anschließend entlang des Naturschutzgebietes Breungeshainer Heide an der Goldwiese vorbei zur Niddaquelle. Die Nidda entspringt hier und mündet nach ca. 90 km bei Frankfurt in den Main. Dem Verlauf der Nidda folgend erreicht man anschließend die Forellenteiche mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna.

Leicht ansteigend geht der Weg durch einen Buchenwald, vorbei an einer Gaststätte mit Rad- und Skiverleih und entlang des Waldes zurück auf das Hoherodskopf-Plateau. Hier befinden sich auch zahlreiche Freizeit- und Einkehrmöglichkeiten. Im Informations-Zentrum erhält man zudem weitere Informationen zur Region und man kann die kostenfreie Naturerlebnisausstellung besuchen.
 

Weitere Infos und Links:

Weiche Waldwege, freigeschotterte Pfade und Forstwege mit nur 120m Höhendifferenz auf der gesamten Strecke ermöglichen ein ungetrübtes Wandervergnügen. Der abwechslungsreiche Weg hat fast die Form einer Acht, so dass er bequem in zwei Teilrunden mit "Spaziergehlänge" geteilt werden kann und so auch für kleine Kinder und Laufschwache geeignet ist: 3,4 km lang ist der obere Teil rund um das Hochmoor, 5,4 km der südliche mit Taufstein, Hoherodskopf und Forellenteich.

Der Höhenrundweg wurde als mittelschwere Tour bei Barrierefreies Wandern aufgenommen barrierefreieswandern.com/mittelschwere-touren-2/ 

 

  • Aufstieg: 83 hm

  • Länge der Tour: 8,0 km

Difficulty

very easy

Stamina

easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Certified hiking trail

Geological highlights

Shady trail

Family suitability

Tour tip

Circular route

Rest point

Gütesiegel

Gütesiegel certificate deutsches wandersiegel

Tourist-Information Schotten

Am Vulkaneum 1, 63679 Schotten

+49604466504

info@tourist-schotten.de


Informationszentrum Hoherodskopf

+4960449669330

hoherodskopf@tourist-schotten.de

PKW

Informationszentrum Hoherodskopf Am Hoherodskopf 363679 SchottenGPS-Koordinaten Wanderparkplatz:50°30‘38.506"N, 9°13‘38.888"E - Breitengrad: 50.510696, Längengrad: 9.227469

Öffentliche Verkehrsmittel

ab/ bis Hoherodskopf VB-60 und Vulkanexpress VB-91, VB-92, VB-93, VB-94, VB-95
ab/ bis Busenborn: VB-60

Alle Fahrpläne unter www.vgo.de

 

Navigation starten

Höhenrundweg.gpx
Höhenrundweg.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

Empfehlung

Hoherodskopfklause

Am Hoherodskopf 14, 63679 Schotten

urig, gemütlich und einzigartig

Vegetarian, German

Beer garden Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

Empfehlung

Informationszentrum Hoherodskopf

Am Hoherodskopf 3, 63679 Schotten

Info Point Tourist Information Center

Empfehlung

Berghütte Hoherodskopfklause

Am Hoherodskopf 14, 63679 Schotten

Postal Address

ca. 4,8 km entfernt

Burg Geotop

36355 Grebenhain

Geotope

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen