Der Vulkanring Vogelsberg, in der Mitte Hessens, verknüpft die Höhepunkte um den Hohen Vogelsberg.
Der Rundwanderweg Vulkanring Vogelsberg bietet abwechslungreiche Wegeführung und spannungsreiche Eindrücke auf 119km. Nach erlebnisorientierten Kriterien komponiert, verknüpft er die natürlichen und kulturellen Höhepunkte rund um den Kamm des Hohen Vogelsberges, des größten erloschenen Vulkangebietes auf dem europäischen Festland.
Abseits von Zivilisation und Straßen geht es durch kniehohe Wildblumenwiesen, durch lichtdurchflutete Buchenwälder oder über einen murmelnden Bach. Von den Waldrändern bieten sich weite Blicke in die parkartige Landschaft, die sich wie ein Flickenteppich vor dem Auge ausbreitet. Ausnehmend schön sind die weiten Wiesentäler und mäandernden Bächlein, umsäumt von knorrigen Bäumen und Büschen, den Resten ehemaliger Auwälder.
Jeder Wege-Abschnitt hat seine besondere Note: das mühlengesäumte Seenbachtal, der Ulrichsteiner Schlossberg mit seiner grandiosen Fernsicht oder die urigen Basaltformationen im sagenhaften Schwarzbachtal - langweilig wird es nie. Eine Genusswanderung in 6 Tagen, die man in einer Woche oder verteilt auf mehrere Wochenenden laufen kann.
Wegbeschreibung:
Die 6 Tagesetappen starten ab Laubach, Schotten-Rainrod, Schotten-Burkhards, Grebenhain-Herchenhain, Herbstein und Ulrichstein. Die Einstiegspunkte sind bei den Einzeletappen des Weges beschrieben.
Ausrüstung:
Zu jeder Wanderung zählt neben festem Schuhwerk auch eine Mülltüte, um den mitgebrachten Müll wieder mit nach Hause zu nehmen.
-
Aufstieg: 2232 hm
-
Länge der Tour: 118,0 km
-
Höchster Punkt: 723 m
-
Differenz: 561 hm
-
Niedrigster Punkt: 162 m
Difficulty
moderate
Stamina
moderate
Panoramic view
high
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Tour tip
Circular route
Rest point
Stage tour
Etappe 1 ab Laubach: Parkplatz Festplatz "Auf der Helle"
Besuche uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt

Laubach
Mit wenigen Steigungen. Herrliche Buchenwälder, weite Bachtäler und ein Dorf auf einer Basaltklippe.
6:00 h 328 hm 17,0 km easy

ca. 4,0 km entfernt

Grünberg
Auf den Spuren des Eisenerzabbaus im vorderen Vogelsberg
4:00 h 194 hm 14,0 km very easy

ca. 4,0 km entfernt

ca. 5,5 km entfernt
Brunnental, 35305 Grünberg
Mitmach-Vortrag: Wie funktioniert die Wasserversorgung?
Sa., 19.07.2025 und weitere

ca. 5,8 km entfernt
Winterplatz, 35305 Grünberg
Geführter Spaziergang zu den Gedenksteinen im Brunnental.
So., 17.08.2025 und weitere

ca. 5,8 km entfernt
Winterplatz, 35305 Grünberg
geführter Spaziergang durch das Aquatop Brunnental
So., 13.07.2025 und weitere

ca. 5,8 km entfernt
Alsfelder Straße, 35305 Grünberg
Auf dem Naturpfad durchs Brunnental
Do., 14.08.2025

ca. 8,7 km entfernt

35325 Mücke
Themen-Rundweg mit zahlreichen Infotafeln zur Geschichte des Eisenerzabbaues in der Gemeinde Mücke
3:00 h 243 hm 11,0 km easy

ca. 9,3 km entfernt

Schotten
Eine Tour mit vielen Ausblicken und Natur-Highlights.
6:00 h 318 hm 19,5 km easy
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen

36355 Grebenhain
Eine waldreiche Partie, auf der die vulkanische Natur des Vogelsberges deutlich wird.
6:00 h 307 hm 15,5 km moderate


Laubach
Mit wenigen Steigungen. Herrliche Buchenwälder, weite Bachtäler und ein Dorf auf einer Basaltklippe.
6:00 h 328 hm 17,0 km easy


Schotten
Eine abwechslungsreiche Strecke: Von aussichtsreichen Höhen geht es in tiefe Wälder.
5:30 h 498 hm 16,0 km moderate


Ulrichstein
Durch das Waldtal des Gilgbachs und das Mühlengesäumte Seenbachtal- Rundweg.
7:00 h 364 hm 23,0 km very easy


Schotten
Eine Tour mit vielen Ausblicken und Natur-Highlights.
6:00 h 318 hm 19,5 km easy


Herbstein
Wunderschöne Landschaft mit Feldern, Wäldern, Streuobstwiesen, dazwischen fantastische Aussichten.
7:30 h 580 hm 23,0 km moderate


36355 Grebenhain
Eine Wanderung durch die einzigartige Natur der artenreichen Bergmähwiesen mit weiten Aussichten über die sanfthügelige Vogelsberg Landschaft – z.T. bis auf die Frankfurter Skyline und die fernen Kuppen der Rhön. In den Waldgebieten zeigt sich die wahre Natur des Vogelsberges, denn Basaltbrocken und imposante Geotope begleiten hier den Weg.
2:44 h 279 hm 8,8 km moderate

35315 Homberg (Ohm)
Audio visualisierte Fachwerktour durch Homberg (Ohm)
0:00 h easy

35315 Homberg (Ohm)
Audio visualisierte Schloss- und Altstadttour durch Homberg (Ohm)
0:00 h easy


Schotten
Diese Tour führt über Bergwiesen und Wälder auf 4 Gipfel im Oberwald.
4:30 h 379 hm 14,0 km moderate


63679 Schotten
Dieser Wanderweg führt zu den Highlights rund um den Hoherodskopf.
2:00 h 83 hm 8,0 km very easy

35315 Homberg (Ohm)
Audio visualisierte Tour durch Homberg (Ohm)
1:00 h 55 hm 55 hm 3,0 km very easy


63688 Gedern
23 km langer Rundweg mit Infotafeln zur Geologie und Kulturgeschichte über viele Wiesenwege
7:00 h 358 hm 358 hm 23,0 km moderate


35325 Mücke
Themen-Rundweg mit zahlreichen Infotafeln zur Geschichte des Eisenerzabbaues in der Gemeinde Mücke
3:00 h 243 hm 11,0 km easy


Grünberg
Auf den Spuren des Eisenerzabbaus im vorderen Vogelsberg
4:00 h 194 hm 14,0 km very easy


35315 Homberg (Ohm)
Geologische Besonderheiten und Naturdenkmale prägen den Rundwanderweg mit geologischem Schwerpunkt.
2:30 h 210 hm 7,0 km very easy


35315 Homberg (Ohm)
Diese kurze Wanderung durch das historische Homberg an der Ohm führt Sie an die schönsten und bedeutsamsten Plätze Hombergs.
1:00 h 55 hm 55 hm 3,0 km very easy


35325 Mücke
Eindrucksvolle Relikte der Erzförderung sind im Bereich des Erzweg Nord zu sehen
3:34 h 128 hm 13,7 km moderate


63679 Schotten
Naturgenuss pur - das verspricht die Spur der Natur im Schottener-Stadtteil Eichelsachsen.
3:30 h 186 hm 10,0 km very easy


63679 Schotten
Abenteuer Erdgeschichte - Einladung zu einer Zeitreise durch die Erdzeitalter
2:30 h 270 hm 7,0 km very easy


36355 Grebenhain
Der Wanderweg führt durch das sagenhafte Schwarzbachtal vorbei an zahlreichen Geotopen.
0:09 h 140 hm 9,3 km easy



35287 Amöneburg
Eine Berg- und Talwanderung rund um die Basaltkuppe, auf der die Stadt Amöneburg thront.
3:10 h 253 hm 10,8 km easy


35287 Amöneburg
Geologie hautnah: Rundwanderweg um den ehemaligen Vulkanschlot der Amöneburg
1:34 h 178 hm 4,8 km moderate



35329 Gemünden (Felda)
Eine erlebnisreiche Wanderung zur Felsformation „Heinzemann“.
3:50 h 289 hm 13,3 km easy


Amöneburg
Der Rundwanderweg führt zu den geologischen und biologischen Highlights der Stadt Amöneburg.
2:59 h 40 hm 12,1 km easy


36367 Wartenberg
Der Pfad steht für Geologie und Erdgeschichte des Vogelsbergs sowie der Geschichte der Region.
5:00 h 302 hm 18,0 km moderate