Heidbergkapelle Sickendorf

Wussten Sie...

dass die Heidbergkapelle in Lauterbach – Sickendorf mit dem Hessischen Denkmalschutzpreis 2019 ausgezeichnet wurde?

Umgeben von einer Natursteinmauer aus Basalt und mit Zugang durch ein schmiedeeisernes Tor erhebt sich die Heidberg-Kapelle über Lauterbach-Sickendorf.

Die Kapelle wird als architektonisches Juwel des Vogelsbergs bezeichnet, die diese Benennung auf Grund ihrer idyllischen Lage, ihres Denkmalwertes und ihrer reichhaltigen künstlerischen Ausstattung mit Jugendstilornamenten erhalten hat. Die Original-Farbglasfenster zeigen Symbole der Evangelisten und Szenen der Auferstehung und Himmelfahrt Christi.

Errichtet wurde die Kapelle im Auftrag der Baronin Gertrud Riedesel Freifrau zu Eisenbach 1916 im Ersten Weltkrieg. Ihre besondere Geschichte ist eng verknüpft mit dem tragischen Leben und sozialen Engagement der Baronin. Heute finden Taufen, Hochzeiten und Trauerfeiern in der Heidbergkapelle statt.

Die Kapelle wurde in den Jahren 2016 bis 2018 aufwändig restauriert und ist frei zugänglich.
 

Adresse: Heidbergkapelle Sickendorf, Am Heidberg, 36341 Lauterbach – Sickendorf

 


Quellen

Rockel, Klaus; Juwel im Vogelsberg, Heidberg Kapelle Sickendorf; Evang. Pfarramt Wallenrod, ohne Jahreszahl.

Photos: S. Jost, Schlitz