Urlurche im Buntsandstein
Kennen Sie die ältesten bekannten Bewohner des Vogelsberges? Nein, nicht die Großmutter des Nachbarn.
Es sind Urlurche im Buntsandstein, die vor etwa 247 Millionen Jahren im Erdmittelalter (Untere Trias) ihre Spuren durch den feuchten Sand zogen. Sie zählen damit zu den ältesten Belegen erdgeschichtlicher…
Kieselgur bei Herbstein-Steinfurt
Wussten Sie, dass der weltweit erste Abbau von Kieselgur („Bergmehl“) im Vogelsberg erfolgte?
Heute unscheinbar hinter Bäumen und Büschen versteckt, liegt in der Gemarkung Katzenklos bei Herbstein – Steinfurt das ehemalige Bergwerk zum Abbau der umfangreichen Kieselgurvorkommen.
Derzeit befindet sich das…
In so gut wie allen privaten Sammlungen und Museen vertreten, ist der weltweit vorkommende Fluorit seit 100 Jahren ein für die Industrie ausschlaggebender Rohstoff.
Ob für die Stahl- und Leichtmetallherstellung, als Ausgangsstoff für die Herstellung von Fluorwasserstoff oder in der Fluorchemie, der Fluorit (bergmännische Bezeichnung:…
Ein meist würfeliges Mineral – lat. fluere
Fluorit – Bezeichnung des Minerals sowie des Gesamtvorkommens, unabhängig von wirtschaftlichem Interesse oder Bedeutung
Flussspat – Bezeichnung für das Industriemineral (Erz), das abgebaut oder aufbereitet wird
Wattboden - Boden des Jahres 2020
Ebenfalls jährlich wechselt die Schirmherrschaft des Weltbodentages zwischen den Bundesländern, dieses Jahr übernimmt die Freie und Hansestadt Hamburg, die in der Landesvertretung in Berlin den Wattboden vorstellt. Wichtig ist es Böden und deren Funktion im Naturhaushalt darzustellen und so an die Menschen…
Fluorit - Mineral des Jahres 2020
Die Auszeichnung „Mineral des Jahres“ vergibt die Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie e.V. und möchte dadurch die Bedeutung von Mineralien in den unterschiedlichsten Bereichen betonen. Im dritten Jahr der Auszeichnung wurde der Fluorit aus mehreren Vorschlägen gewählt.
Weiterlesen
Quellen:
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Bundesverband Boden e.V. (BVB)
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG)
Nationalpark Wattenmeer
Umweltbundesamt (UBA)